von Cornelia Hauck | 11. September 2020
Eine bessere Koordination der energiepolitischen Konzepte und des Betriebs des Energiesystems empfiehlt die EU-Kommission in einem neuen Strategieentwurf. Eine eigene Strategie widmet sie dem Thema Wasserstoff. „Die Integration des Energiesystems – also das...
von Cornelia Hauck | 27. Mai 2020
Der gesellschaftliche und wirtschaftliche „Lockdown“ hielt Österreich in den letzten Wochen in Atem und Gewerberäume standen über einen längeren Zeitraum leer. Während die Unternehmen auf wirtschaftliche Förderungen angewiesen waren, wurde nach Strategien gesucht, die...
von Silva Leschner | 19. Dezember 2019
Das Dilemma aus Sicht der Hotellerie ist klar: Auf nachhaltige Strukturen zu setzen ist in der Anschaffung und Planung von Gebäuden oft mit etwas höheren Kosten verbunden. Doch vor allem die Reiseindustrie steht immer wieder im Fokus der Debatte um die Erderwärmung...
von admin | 25. April 2019
Die Zusammenarbeit von power solution und der Bäckerei Felber hat damit begonnen, dass power solution im Jahr 2015 ein Konzept zur Energieoptimierung für Felber aufgebaut hat. Derzeit steht das gemeinsame Projekt “Flour Power” in der Umsetzung. Wir haben...
von admin | 4. April 2019
Die Nutzung von Photovoltaikanlagen wird für Industrie und Gewerbe zunehmend attraktiv. Das zeigt der Ende 2018 veröffentlichte zweite Teil der österreichischen Technologie-Roadmap Photovoltaik, der von Experten der FH Technikum Wien, des Austrian Institute of...
von admin | 2. April 2019
In ihrer Integrierten Klima- und Energiegstrategie (IKES, #Mission2030) hat sich die Bundesregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Ab 2030 soll Österreich seinen jährlichen Strombedarf bilanziell zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien decken. Dazu muss die...