von Sarah Schramme | 4. Oktober 2022
power solution hat schon früh ökologische und gesellschaftliche Verantwortung übernommen. Dazu zählt beispielsweise ein genaues Energiemonitoring im Betrieb, der Umstieg auf 100% E-Mobilität und die schrittweise Reduktion der eigenen CO2-Emissionen. Seit Anfang...
von Sarah Schramme | 12. Juli 2022
Sie haben schon öfter über die Anschaffung einer PV-Anlage nachgedacht, aber sind unsicher, ob sich dies mit Ihrem Budget vereinbaren lässt? Wir zeigen Ihnen anhand von drei Beispielrechnungen, wie schnell sich Ihre PV Anlage rentiert. Investition für jede Budgetgröße...
von Sarah Schramme | 7. Juni 2022
Die jährliche Stromerzeugung in Österreich kommt bereits zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern. Was wenige wissen: Lediglich 1,3 Prozent stammen aus Photovoltaik-Anlagen (PV Anlagen). Wenn man also genauer hinschaut, fällt auf, dass Österreich sowohl im...
von Aramis Zinke | 19. April 2022
Die österreichische Bundesregierung hat sich hinsichtlich der Energiewende ehrgeizige Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 100% des gesamten Strombedarfs aus erneuerbaren Energien stammen. Um das zu erreichen, sollen 27 TWh zusätzliche Ökostrom-Leistung ausgebaut werden...
von Cornelia Hauck | 31. März 2022
Die Vöslauer Mineralwasser GmbH setzt sich seit jeher ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, deren oberste Priorität die Reduktion von CO2-Emissionen ist. Eines dieser Ziele befasst sich mit dem Ausbau von erneuerbarer Energie. Gemeinsam mit power solution setzt Vöslauer...
von Fabian Ender | 15. März 2022
Rund um das Thema Photovoltaik ranken sich in Bezug auf Kostenfaktoren, Betrieb und Langlebigkeit einige Unsicherheiten. Gerade bei Unternehmen stellt die Errichtung und Inbetriebnahme einer PV-Anlage einerseits eine große Investition dar – bedeutet andererseits aber...