von Sarah Schramme | 29. August 2022
Haben Sie gewusst, dass lokale und regionale Energiegemeinschaften dazu beitragen das Stromnetz zu stabilisieren? Noch besser könnte dieser Vorteil ausgenutzt werden, wenn es innerhalb der Energiegemeinschaften bessere Ansätze zur Energieverwaltung gäbe. Genau hier...
von Sarah Schramme | 20. Juli 2022
Beschäftigen Sie sich auch gerade verstärkt mit dem Thema Energieeffizienz und -sparmaßnahmen in Ihrem Unternehmen? In Zeiten, in denen sich Energiepreise auf einem Rekordniveau halten, sind diese Themen momentan in aller Munde. Vor allem für Unternehmen mit mehreren...
von Fabian Ender | 1. Februar 2022
Sie kennen das bestimmt: Zum Jahreswechsel fassen Sie motiviert neue Vorsätze, was Sie im kommenden Jahr ändern wollen. Was sind Ihre Vorsätze für 2022? Mehr Zeit in die Familie zu investieren? Sich gesünder zu ernähren? Oder vielleicht sogar Ihre Energieeffizienz zu...
von Silva Leschner | 9. September 2021
Das kürzlich beschlossene Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz bringt die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Strom gemeinschaftlich zu produzieren, zu speichern und über die Grundstücksgrenzen hinweg in der Nachbarschaft zu teilen. Energieexperte Roland Kuras, Geschäftsführer der...
von Silva Leschner | 25. August 2021
Damit Energiemanagementsysteme ihre volle Wirkung erzielen – und aktiv Energie und Geld einspart wird – braucht es das Verständnis und das korrekte Verhalten der MitarbeiterInnen. Die power solution EnergieexpertInnen haben mit ISOLDE ein Planspiel entwickelt, das...
von Silva Leschner | 28. Januar 2021
Große Unternehmen sind seit 2015 durch das Energieeffizienzgesetz verpflichtet, entweder ein Energie-/Umweltmanagementsystem zu implementieren oder alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen. Aber auch kleine und mittlere Betriebe profitieren von...