von Cornelia Hauck | 1. April 2021
Nach monatelangen Verhandlungen liegt der endgültige Entwurf des Rechtspakets um das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG-Paket) vor. Geht es nach der Koalition, tritt das Paket noch vor dem Sommer in Kraft. Noch vor dem Sommer in Kraft treten soll laut den Plänen der...
von Silva Leschner | 4. Februar 2021
Nach dem „Schockzustand“, der 2020 auf Grund der Corona-Pandemie vorherrschte, rückt die Zielvorgabe für die Verringerung der Treibhausgasemissionen immer näher. Daher werden 2021 einige klimapolitische Änderungen auf Sie zukommen, die Ihre Energiekosten steigen...
von Silva Leschner | 18. Januar 2021
Jährlich werden die Netztarife in Österreich angepasst. Da es standortabhängig ist, wer Ihr Netzbetreiber ist, legt die Regulationsbehörde E-Control die Preise behördlich fest. Diese Preise sind abhängig vom Aufwand, den der Netzbetreiber für den Betrieb des Netzes...
von Cornelia Hauck | 11. November 2020
Einmal im Jahr kommt die Fernwärmeabrechnung. Einmal im Jahr beschwert man sich über die hohen Kosten – und lässt ein weiteres Jahr vergehen. Doch Unternehmen sollten sich ihre Verträge gerade jetzt genauer ansehen, denn sie zahlen bis zu 30% zu viel. Die...
von Cornelia Hauck | 11. September 2020
Eine bessere Koordination der energiepolitischen Konzepte und des Betriebs des Energiesystems empfiehlt die EU-Kommission in einem neuen Strategieentwurf. Eine eigene Strategie widmet sie dem Thema Wasserstoff. „Die Integration des Energiesystems – also das...
von Cornelia Hauck | 14. August 2020
Die PowerSolution Energieberatung GmbH setzt auch beim Fahrrad auf E-Mobilität. Für Mitarbeiter steht ein alltagstaugliches Pedelec mit Bosch Mittelmotorantrieb zur Verfügung. Ob Weg zur Arbeit oder zum Kunden – die Mitarbeiter können die Vorteile des...