power - solution
  • power solution
    • Unternehmen
    • Meet the Team
    • Jahresheft
  • Energieberatung
    • Energiemarkt
    • Energieeffizienz
    • Energiemanagement
    • E-Mobilität
    • Fernwärme
    • Nutzenergie
    • Energie Contracting
  • Errichtung & Betrieb
    • Photovoltaikanlagen
    • E-Ladestationen
    • Energiegemeinschaften
  • Energiemarktinfo
  • Kontakt
    • Presse
  • Blog
  • Facebook
  • LinkedIn
Seite wählen
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

von Sarah Schramme | 7. März 2023

Energiegemeinschaften werden in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. Sie helfen die Energieversorgung zu dezentralisieren, indem jede/r Energie erzeugen kann. Dazu muss es aber auch möglich sein, Energie dezentral speichern und verbrauchen zu können. Hier knüpft das...
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

Wie das Forschungsprojekt SONDER überschüssiger Energie eine zweite Chance geben will

von Sarah Schramme | 29. August 2022

Haben Sie gewusst, dass lokale und regionale Energiegemeinschaften dazu beitragen das Stromnetz zu stabilisieren? Noch besser könnte dieser Vorteil ausgenutzt werden, wenn es innerhalb der Energiegemeinschaften bessere Ansätze zur Energieverwaltung gäbe. Genau hier...
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

Das Forschungsprojekt „EnergyDec“ optimiert das standortübergreifende Energiemanagement

von Sarah Schramme | 20. Juli 2022

Beschäftigen Sie sich auch gerade verstärkt mit dem Thema Energieeffizienz und -sparmaßnahmen in Ihrem Unternehmen? In Zeiten, in denen sich Energiepreise auf einem Rekordniveau halten, sind diese Themen momentan in aller Munde. Vor allem für Unternehmen mit mehreren...
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

Das Forschungsprojekt „eAlloc“ nimmt Autofahrer/innen die Angst vor der E-Mobilität

von Sarah Schramme | 14. Juni 2022

Schon gewusst? In kaum einem anderen Land werden so viele Elektroautos zugelassen wie in Österreich. Trotzdem zögern viele Menschen bei der Anschaffung. Wie weit komme ich mit dem Auto wirklich? Gibt es inzwischen genug E-Ladestationen? Und wie sieht es in ländlichen...
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

Durch unsere Forschung wollen wir die Abhängigkeit der Industrie von fossilen Energieträgern beenden!

von Aramis Zinke | 25. Mai 2022

Nachhaltige Energieträger haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend weiterentwickelt und können nun ganze Industrien verlässlich und effektiv versorgen. Der Weg zu einer vollständig vollzogenen Energiewende ist trotzdem auch in Europa noch ein weiter. Diverse...
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte

E-Mobilität: Das Problemkind Ladestation und wie ein Forschungsprojekt es lösen will

von admin | 16. Dezember 2021

In den letzten zehn Jahren hat sich die E-Mobilität enorm weiterentwickelt. Der aktuelle E-Auto-Bestand in Österreich beträgt 70.184 und dieses Jahr wurden bisher 26.457 vollelektrische Autos zugelassen. Österreich befindet sich auf einem guten Weg in Richtung der...

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • E-Mobilität (9)
  • Energie Contracting (8)
  • Energieeffizienz (28)
  • Energiegemeinschaften (11)
  • Energiemanagement (13)
  • Energiemarkt (30)
  • Fernwärme (8)
  • Forschung (6)
  • hee (4)
  • Mythen Check (10)
  • Nutzenergie (4)
  • Photovoltaik (9)
  • PowerEvents (9)
  • PowerIntern (8)
  • PowerKunden (14)
  • PowerWissen (32)

Archive

Österreich

1230 Wien
Perfektastrasse 77/1
T +43 1 895 79 32

Energieberatung

PowerSolution Energieberatung GmbH
A-1230 Wien, Perfektastraße 77/1
office@power-solution.eu
www.power-solution.eu
T +43 1 895 79 32

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Errichtung und Betrieb

PowerSolution Errichtung und Betrieb GmbH
A-1230 Wien, Perfektastraße 77/1
office@pseb.eu
www.power-solution.eu
T +43 1 895 79 32

Facebook LinkedIn twitter
Kontakt & Impressum
AGB

Initiative 2030
power solution 2019 - All rights reserved.