E-Mobilität ist ein wichtiger Teil der mobilen Zukunft, mit dieser Meinung sind wir nicht alleine, geht man nach der Teilnehmerzahl unserer gleichnamigen Veanstaltung mit dem Senat der Wirtschaft Österreich, accillium und Allmobil. Den ganzen Nachmittag gab es spannende Inputs rund um das Thema E-Mobilität. Die Vortragenden brachten dabei Sichtweisen von der Infrastruktur über die Automobilbranche bis hin zum einzelnen Betrieb ein.
EMIL – Der E-Mobilitäts-Check
Präsentiert wurde außerdem EMIL – der E-Mobilitäts-Check. Dieser erleichtert Unternehmen den Umstieg auf E-Mobilität. Hier das erste Video dazu, wie Unternehmen sorgenfrei umstellen und von E-Mobilität profitieren können:
Alle wichtigen Infos zum Herunterladen.
- von links nach rechts: Johannes Linhart (Senat der Wirtschaft Österreich), Robert Steinböck (Allmobil), Peter Allan (accillium) und Roland Kuras (power solution)
- Peter Allan (accillium) bei seinem Vortrag „Elektro(Mobilität) – Mehrere Branchen sind gefordert“
- ©PowerSolution Energieberatung GmbH
- Robert Steinböck (Allmobil) sprach über „E-Mobilität aus Sicht der Automobilindustrie“
- Kooperation gab es auch bei der Beantwortung von Fragen.
- Roland Kuras (power solution) präsentierte den neuen E-Mobilitäs-Check. Dieser hilft beim Umstieg auf E-Mobilität.
- Zum Abschluss standen alle Vortragenden den TeilnehmerInnen noch einmal Rede und Antwort.
- ©PowerSolution Energieberatung GmbH
- ©PowerSolution Energieberatung GmbH
- ©PowerSolution Energieberatung GmbH
- ©PowerSolution Energieberatung GmbH
Alle Beiträge zum Nachlesen:
accillium GmbH: Elektro(Mobilität) – Mehrere Branchen sind gefordert
Peter Allan, @: peter [dot] allan [at] accilium [dot] com
Allmobil GmbH: E-Mobilität aus Sicht der Automobilindustrie
Ing. Robert Steinböck
power solution: E-Mobilitätscheck
DI Dr. Roland Kuras, @: r [dot] kuras [at] power-solution [dot] eu