von Aramis Zinke | 26. Mai 2023
Bis 2030 stellt die österreichische Regierung gesetzlich abgesichert rund drei Milliarden Euro zur Verfügung, um die Treibhausgasemissionen der österreichischen Industrie zu senken. Die entsprechende Ausschreibung für dieses Jahr umfasst ein Fördervolumen von 175...
von Aramis Zinke | 27. April 2023
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind die europäischen Energiepreise im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Aufgrund von zwei Faktoren bleibt die Lage auf den europäischen Energiemärkten weiterhin angespannt. In diesem Blog erfahren Sie mehr...
von Aramis Zinke | 26. November 2022
Im Februar dieses Jahres entschieden sich die EU-Mitgliedsstaaten ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Energieträgern zu beenden. Dieses Vorhaben ist äußerst ambitioniert, Europa ist seit Jahrzehnten von russischen Rohstoffen abhängig. Insbesondere Gas gilt als...
von Aramis Zinke | 25. Mai 2022
Nachhaltige Energieträger haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend weiterentwickelt und können nun ganze Industrien verlässlich und effektiv versorgen. Der Weg zu einer vollständig vollzogenen Energiewende ist trotzdem auch in Europa noch ein weiter. Diverse...
von Aramis Zinke | 4. Mai 2022
Haben auch Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, wie Sie die Energiekosten in Ihrem Unternehmen reduzieren können? Vor allem bei klein- und mittelständischen Unternehmen macht sich so langsam Unmut breit: Wie soll ich als Unternehmer bzw. Unternehmerin auf die...