Nutzenergie

Angebot und Nachfrage effizient nutzen

Bei der Nutzenergie wird die angebotene mit der nachgefragten Energie in Verbindung gebracht. Aufbauend auf einer ausgiebigen Analyse wird der Stromverbrauch des Unternehmens analysiert und so flexibilisiert, dass zu Zeiten hoher Strompreise auf dem Markt möglichst wenig verbraucht wird. Dadurch können Unternehmen ihre Gesamtkosten langfristig reduzieren und eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen.

Demand Side Management mit

DSM

DSM im Detail

Um von der Nutzenergie profitieren zu können, benötigt es den Aufbau eines Energiemanagementsystems, die Erhebung der variablen Lasten, die Abklärung der Einbindung von Energiespeichern, die Automatisierung der Prozesssteuerung und die Verbindungsstellen zum Energiemarkt.

Mit dem Produkt DSM (Demand Side Management) wird der ideale Einsatz der Nutzenergie sichergestellt.

DESIM am Flughafen Wien Schwechat

 

Mit dem Flexibilisierungsprojekt kann der Flughafen Wien seine Energieversorgung kosteneffizient managen. Durch eine bedarfsabhängige und flexible Verteilung der Ressourcen wird die Stromversorgung optimal dem Bedarf angepasst.

Friedrich Stemberger

Leiter Facility Management, Flughafen Wien