Blog
News aus der Welt der Energie
Wie das Forschungsprojekt cFlex auch nach seinem Abschluss noch einiges verändern möchte
Energiegemeinschaften werden in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen und können einen wesentlichen Teil zur Erreichung der energiepolitischen Ziele beitragen, wenn sie zu Ende gedacht und breit umgesetzt werden. Für den effizienten Einsatz von alternativen Energieträgern und einen optimierten Ausgleich von Verbrauch und Erzeugung, braucht es nicht nur eine Dezentralisierung der Stromerzeugung, der Verbrauch ist ja schon dezentral, sondern auch eine Dezentralisierung der Speichermöglichkeiten und des smarten Lastausgleiches, möglichst Vor-Ort und mit regionaler Vernetzung. Hier knüpft das vom Klima- und Energiefonds geförderten Projekt „cFlex – Community Flexibility in Regionalen Lokalen Energiesystemen“ an.

Preisanstieg der Fernwärmekosten? Sie sind den Kosten nicht ausgeliefert!
„Der Kostenexplosion bei meinem Fernwärmetarif bin ich einfach so ausgeliefert“ – Wenn das Ihre Meinung ist, würden wir Ihnen gerne das Gegenteil beweisen. Ja, seit Sommer verdichten sich die Meldungen über massive Preissteigerungen für Fernwärme bzw. Fernkälte. In Wien sprechen wir sogar von einer Verdopplung der Kosten. Aber: Sie können etwas dagegen unternehmen. Wir zeigen Ihnen wie!

5 Prognosen für den Energiemarkt 2023 vom Energieexperten Roland Kuras
Energieexperte Roland Kuras, Geschäftsführer der PowerSolution Energieberatung GmbH, hat fünf Prognosen für die Entwicklung des Energiemarkts im kommenden Jahr 2023 aufgestellt. Die Krise wird uns zwar weiterhin begleiten, jedoch lässt die aktuelle Lage hoffen, dass wir endlich eine Chance auf die nötige Energiewende haben.

Mercure Hotels – Mit der Unterstützung von power solution zum Umweltzeichen
Die Accor Hotelgruppe und ihre Tochterunternehmen arbeiten bereits seit knapp 20 Jahren mit power solution zusammen, um den Hotelbetrieb nachhaltiger zu gestalten. Als die Mercure Hotels sich zum Ziel gesetzt haben, mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet zu werden, wurde auf die Unterstützung von power solution gesetzt.